- Dreyfusaffäre
- D✓Drey|fus|af|fä|re, Drey|fus-Af|fä|re, die; - (der 1894–1906 gegen den französischen Offizier A. Dreyfus geführte Prozess und seine Folgen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Dreyfusaffäre — I Dreyfusaffäre Als 1892 die Hintergründe des Bankrotts der Panamakanal Gesellschaft aufgedeckt wurden, geriet in Frankreich die Regierung der Dritten Republik in eine schwere Krise, in der nationalistische und antisemitische Kreise im Lande… … Universal-Lexikon
Dreyfusaffäre — Die Hütte von Alfred Dreyfus auf der Teufelsinsel Als Dreyfus Affäre wurde der Fall des aus dem Elsass stammenden jüdischen Artilleriehauptmanns im französischen Generalstab Alfred Dreyfus (1859–1935) bekannt, der in der III. Französischen… … Deutsch Wikipedia
Zola — (spr. sola), Emile, namhafter franz. Romanschriftsteller, geb. 2. April 1840 in Paris, gest. daselbst 28./29. Sept. 1902, Sohn eines italienischen Ingenieurs, der den Bau des »Kanals Zola« in der Provence leitete, aber schon 1847 in Aix starb,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Antisemitismus bis 1945 — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Judenverfolgungen — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Antisemitismus — Judendiskriminierung; Judenfeindlichkeit; Judenhass * * * An|ti|se|mi|tịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Judenfeindschaft; Ggs Philosemitismus [→ Antisemit] * * * An|ti|se|mi|tịs|mus, der; , …men: a) Abneigung od. Feindschaft gegenüber den Juden; … Universal-Lexikon
Zionismus — Zio|nịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. 〈urspr.〉 jüd. Bewegung zur Herstellung eines selbstständigen jüd. Staates Israel 2. 〈heute〉 polit. Bewegung in Israel, die die Heimatrechte der benachbarten arab. Staaten nicht akzeptiert [zu Zion, dem Tempelberg in… … Universal-Lexikon
Literaturnobelpreis 1921: Anatole France — Der französische Autor erhielt den Nobelpreis »in Anerkennung seiner glänzenden, von edler Stilkunst, weitherziger Humanität, Anmut und französischem Gemüt geprägten schriftstellerischen Leistung«. Biografie Anatole France (eigentlich… … Universal-Lexikon
Affaire Dreyfus — Die Hütte von Alfred Dreyfus auf der Teufelsinsel Als Dreyfus Affäre wurde der Fall des aus dem Elsass stammenden jüdischen Artilleriehauptmanns im französischen Generalstab Alfred Dreyfus (1859–1935) bekannt, der in der III. Französischen… … Deutsch Wikipedia
Anton Pawlowitsch Tschechow — Anton Tschechow. Fotografie, um 1903 Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов ( … Deutsch Wikipedia